+49(0)711/45 121-0 info@trautwein-sb.de

TRAUTWEIN NEWS

Erfahren Sie hier aus erster Hand und ungefiltert aktuelle Nachrichten und Entwicklungen rund um das Unternehmen, Produktneuheiten und Branchennews.

NEWS 2/2025

Unternehmensgruppe Trautwein auf Wachstums- und Innovationskurs

Übernahme der Loetec Elektronische Fertigungssysteme und ein Ausblick auf 2025

Das Jahr 2025 hat für die Trautwein SB Technik GmbH optimal begonnen: mit der erfolgreichen Übernahme der Loetec Elektronische Fertigungssysteme GmbH. Der Technologiezulieferer hat durch Ideenreichtum und Flexibilität in der Vergangenheit bewiesen, dass das Unternehmen selbst höchst anspruchsvolle Herausforderungen erfolgreich umsetzen kann.

Lars Trautwein freut sich darauf, mit der Übernahme sehr kompetente Mitarbeiter und technisches Knowhow hinzuzugewinnen. Durch die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit von Ingenieuren und Technikern aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Elektronik sowie den Einsatz modernster 3D-Entwicklungssoftware in Verbindung mit effektivem Musterbau erzielte das Unternehmen in kurzer Zeit ausgezeichnete Entwicklungsergebnisse.

„Mit der Übernahme von Loetec unterstreichen wir unser Engagement für Qualität, Effizienz und Innovation in der Rücknahme- und Recyclingtechnik. Wir sind überzeugt, dass diese Übernahme unsere Entwicklungs- und Produktionskapazitäten und damit die Fertigungstiefe nachhaltig stärkt und uns zugleich in die Lage versetzt, noch flexibler auf die Anforderungen unserer Kunden einzugehen“, betont Geschäftsführer Lars Trautwein.

Nicht nur 25 Mitarbeiter und entsprechendes Knowhow verstärken in Zukunft das Unternehmen. Im Zuge der Integration kündigt Trautwein SB Technik zudem wegweisende Weiterentwicklungen für 2025 an, die die Branche nachhaltig beeinflussen werden. Parallel dazu optimiert Trautwein erfolgreich bestehende Geräte, die künftig in modernem Design und mit innovativen Technologien erscheinen.

Mit seinen intuitiven, effizienten und umweltfreundlichen Technologien unterstützt das Unternehmen nachhaltige Recyclinglösungen weltweit. „Unsere Lösungen richten sich nicht nur nach den Bedürfnissen der Gegenwart, sondern gestalten aktiv die Zukunft einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft“, so Lars Trautwein.

Wir sind weiterhin eigenständiger Anbieter innovativer Leergutautomaten

Trautwein SB Technik bestätigt Un­ab­häng­ig­keit und Aus­bau der Produkt­palette

Geschäftsführer Lars Trautwein kündigt einen Ausbau des Sortiments und des Service-netzes an und bestätigt zugleich, dass das Unternehmen seine Eigenständigkeit bewahren wird.

Auch nach dem Tod des Geschäftsführers Hans-Hermann Trautwein plant die Unternehmensgruppe Trautwein unter neuer Führung eine Erweiterung des Produktspektrums. Dieser strategische Schritt geht einher mit dem klaren Bekenntnis, unabhängig zu bleiben und gleichzeitig den sich verändernden Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.

„Wir sind stolz darauf, unseren Kunden ein erweitertes Sortiment anbieten zu können, ohne dabei unsere Unabhängigkeit zu gefährden. Diese Entscheidung spiegelt unser zielstrebiges Engagement für Innovation und Kundenzufriedenheit wider. Sie verdeutlicht auch, wie wir erfolgreich wachsen, während wir zugleich unsere Eigenständigkeit bewahren“, so Geschäftsführer Lars Trautwein.

Mit diesem strategischen Schritt beabsichtigt Trautwein, seine Marktposition als eigenständiger Anbieter hochwertiger, kundenorientierter Flaschenrücknahmelösungen zu stärken. Rücknahmesysteme von Trautwein SB Technik sind europaweit ein wichtiger Bestandteil von nachhaltigen Kreislaufwirtschaftssystemen und helfen dabei, wertvolle Ressourcen wiederzuverwenden und die Umweltbelastung zu minimieren. Die Qualität und Nachhaltigkeit der Leergutautomaten von Trautwein zeigt sich bestätigt, als man noch heute Pfandautomaten der ersten Generation im Einzelhandel sehen kann.

An diese Stärke möchte das familiengeführte Unternehmen im neuen Jahr mit seiner neu aufgelegten bottleComp-Produktpalette anknüpfen. Neben Relaunches bestehender Rücknahmeautomaten wird mit Hochdruck die Einführung verschiedener Eingabegeräte im Rahmen einer neuen MultiCycle-Reihe vorangetrieben.

„Einfach, effizient und benutzerfreundlich“ werden auch zukünftig die Prämissen für Produkte aus dem Hause Trautwein sein. Das Unternehmen bleibt damit seinen grundlegenden Werten treu und beweist zugleich seine Innovationskraft mit den angekündigten Maßnahmen.