21.07.2025

Für einen zuverlässigeren Einsatz der Pfandautomaten: Reinigung und Wartung im Überblick

Damit Ihr Pfandautomat ein störungsarmes, langes Leben in Ihrem Handel hat, möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie ihn durch regelmäßige Reinigung und Wartungen dabei unterstützen können. 
 
Die Wartung durch einen Servicetechniker: 
Bei einer Wartung durch einen Techniker geht es um viel mehr als ein kurzer Blick in den Automaten. Hier ein Überblick, welche Bereiche überprüft, gereinigt und evtl. erneuert werden, in einer Schritt-für-Schritt-Darstellung: 
  • Sicht- und Funktionsprüfung: Zunächst wird der Automat auf ersichtliche Störungen und auch grundlegende Funktionsfähigkeit überprüft. 
  • (Eventuelle) Rücksprache mit dem Marktpersonal: Auffälligkeiten und Probleme, die dem Personal aufgefallen sind werden aufgenommen und dokumentiert. 
  • Analyse des Fehlerspeichers: Zur genauen Ursachenforschung und versteckter Störungen werden die digitalen Diagnosedaten ausgelesen. 
  • Austausch defekter oder verschlissener Teile: Falls nötig, werden einzelne Teile ausgetauscht und ersetzt. 
  • Reinigung des Funktionsbereich: Der Automat wird gründlich gereinigt, insbesondere die stark beanspruchte Mechanik. 
  • Pflege der optischen Komponenten: Die Kameras und Erkennungseinheiten werden gereinigt und ggf. neu kalibriert. 
  • Überprüfung der Druckqualität: Die Druckeinheit wird kontrolliert, auch die Lesbarkeit der Belege 
  • Prüfung und Justierung der Waage: Eine fehlerhafte Waage bringt Probleme mit sich, durch eine mögliche neu Justierung wird dies vorgebeugt. 
  • Testlauf: Der Automat wird am Ende einmal auf seine Funktionsfähigkeit überprüft.
Vorbeugen eines Defektes mittels einer regelmäßigen Reinigung durch das Marktpersonal
Zusätzlich zur Wartung und zur Vorbeugung von Ausfällen eines Automaten sind regelmäßige Reinigungen durch das Marktpersonal von enormer Wirkung und Wichtigkeit. Fünf einfache Schritte, wie Ihr Automat gepflegt werden möchte: – Bandeinheit und Auffangschale: Diese einfach dem Automaten entnehmen und mit warmem Wasser reinigen.
  • Transportstrecke: Die untere Bandeinheit und die Transportstrecke für Ein- und Mehrweggebinde regelmäßig mit einem feuchten Tuch abwaschen.
  • Mehrweg-Container: Die Auffangschale herausnehmen und reinigen.
  • Optik und Kameraeinheiten: Die Spiegel, Glasflächen und die 360° Kamera mit Glasreiniger und einem weichen, fusselfreien Tuch säubern. 
  • Tipp: Die Automaten verfügen über eine geführte Reinigungsfunktion. Diese kann im Menü aufgerufen werden und führt Schritt für Schritt durch das Reinigungsprogramm.
Mit dieser Kombination aus eigener Reinigung und  regelmäßigen Wartungen durch Servicetechniker wird der Automat  Ihren Kunden zuverlässig und zügig das Leergut abnehmen.

Neuigkeiten, Insights und Entwicklungen direkt aus der Branche

Aktuelles rund um Pfand & Technik