Wir verstehen, dass Sie
vielleicht noch Fragen haben

Warum Leergutautomaten von Trautwein?

Unsere Automaten stehen nicht nur für zuverlässige Technik, sondern auch für Nachhaltigkeit und kundenfreundliche Bedienung. Dank unserer über 40 jährigen Erfahrung, entwickeln wir Systeme, die genau auf de Anforderungen in den verschiedenen Bereichen, sei es der Einzelhandel, Tankstellen oder der Getränkemarkt, abgestimmt sind. Gemäß dem Motto: Einfach in der Handhabung und effizient im Betrieb. 

Unser Sortiment umfasst verschiedene Modellgruppen. Von einem kompakten Automaten, für kleinere Verkaufsflächen und geringe Rücknahmemengen, bis hin zu leistungsstarken Systemen, die für hohe Rücklaufmeigen konzipiert wurden. 

Hohe Effizienz durch modulare und flexible Systemlösungen, ideal für unterschiedliche Einsatzbereiche.
Moderne Technologie für schnelle und sichere Flaschenerkennung mit hoher Zuverlässigkeit.
Nachhaltige und umweltfreundliche Systeme, die Recyclingprozesse optimal unterstützen.
Kundenfreundliche Bedienkonzepte mit einfacher Handhabung für Endverbraucher.
Umfassender Service und Support für einen sicheren und störungsfreien Betrieb.

Die Installation erfolgt vor Ort im jeweiligen Betrieb durch qualifizierte Techniker. Trautwein bietet dabei eine komplette Betreuung von der Aufstellung bis zur Inbetriebnahme. Alle Systeme werden auf die individuellen Anforderungen und räumlichen Gegebenheiten angepasst.Schulungen für das Personal sind Teil des Leistungsumfangs, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Trautwein bietet einen technischen Kundendienst mit Hotline und E-Mail-Support. Servicetechniker sind regelmäßig geschult und reagieren schnell auf Störungsmeldungen. Es gibt regelmäßige Wartungen und einen Ersatzteilservice, um den reibungslosen Betrieb zu garantieren. Fernwartung und Online-Diagnose ermöglichen schnelle Fehlererkennung und Lösungen.

Trautwein liefert Systeme, die sich problemlos in bestehende Kassensysteme und Kundenbindungsprogramme integrieren lassen. Die Schnittstellen sind so gestaltet, dass eine schnelle und transparente Abrechnung der Rückgaben gewährleistet ist. Installation und Konfiguration erfolgen vor Ort durch geschulte Techniker.

Kunden können den technischen Support per Hotline oder E-Mail kontaktieren. Trautwein bietet schnelle Reaktionszeiten und Unterstützung zur Fehlerbehebung. Online-Diagnosefunktionen ermöglichen oft eine Fernwartung, um Störungen ohne Vor-Ort-Einsatz zu beheben. Regelmäßige Wartung verhindert viele typische Probleme im Vorfeld.

Trautwein legt großen Wert auf den Schutz und die Sicherheit der Kundendaten. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere DSGVO. Online-Diagnosesysteme und Netzwerkschnittstellen sind so konzipiert, dass sie keine unbefugten Zugriffe zulassen. Es gibt klare Richtlinien zur Speicherung, Verwendung und Löschung personenbezogener Daten.

Endkonsumenten geben ihre leeren Pfandflaschen/ -Dosen in den Automaten. Dieser scannt das Leergut und ermittelt den Pfandwert des Gebindes. Wenn der Endkonsument bestätigt, dass er seine letzte Flasche eingeben hat, erstellt der Automat einen Rückgabebeleg oder eine Gutschrift. Die gesammelten Behälter werden intern zwischengelagert und regelmäßig geleert. 

  • Für die unterschiedlichsten Anforderungen bieten wir Modular Systemlösungen 
  • Hochpräzise und schnelle Flaschenerkennung 
  • Nachhaltige Technologien zur Unterstützung des Recyclings 
  • Einfache und intuitive Bedienung für Endkonsumenten 
  • Verlässlicher und umfassender Support 
Welche Automaten kann ich kaufen?

Unser Sortiment umfasst verschiedene Modellgruppen. Von einem kompakten Automaten, für kleinere Verkaufsflächen und geringe Rücknahmemengen, bis hin zu leistungsstarken Systemen, die für hohe Rücklaufmeigen konzipiert wurden. 

Mit den gängigen Kassensystemen sind unsere Systeme kompatibel. Die Schnittstellen ermöglichen eine schnelle und transparente Abrechnung. Unsere geschulten Techniker integrieren dies direkt vor Ort. 

Unsere Techniker installieren den Automaten direkt bei Ihnen vor Ort. Die gesamte Inbetriebnahme liegt bei uns, von der Lieferung über den Aufbau bis hin zur technischen Einrichtung.

Selbstverständlich gehört eine Einweisung in unsere Systeme zum Kauf dazu. Durch eine ausführliche Einweisung durch unser Fachpersonal stellen wir sicher, dass Sie mit dem System vertraut sind und der Betrieb reibungslos verläuft. 

Per Hotline und E-Mail bieten wir Ihnen einen technischen Support. Unsere geschulten Servicetechniker reagieren schnell und effizient, dies auch per Fernwartung.

Sie können ganz einfach unseren technischen Support kontaktieren, per Telefon oder per Mail. Einige Probleme und Störungen lassen sich per Fernwartung lösen. Wenn jedoch ein Vor-Ort-Einsatz nötig ist, dann kümmern sich unsere Techniker schnellstmöglich drum.

Sie haben auf Ihre Frage keine Antwort gefunden?

Gerne beraten wir Sie, wenn unter den häufig gestellten Fragen keine passende Antwort für Sie dabei war.

Kontakt

Kompetenz, Qualität und Service – aus einer Hand