28.10.2025
BottleComp 200 – Über 26 Jahre Verlässlichkeit und Kundenzufriedenheit
Seit 1998 ist der BottleComp 200 von Trautwein SB Technik ein treuer und zuverlässiger Begleiter bei unseren Kunden – ein bewährtes Arbeitstier, das den Arbeitsalltag im Handel nachhaltig erleichtert.
Ein Klassiker im Alpenbiomarkt Bad Tölz Andreas Wegler, Geschäftsführer des Alpenbiomarkts in Bad Tölz, erinnert sich: „Als wir unseren Markt 2011 eröffneten, entschieden wir uns bewusst für den BottleComp 200 – ein gebrauchtes Gerät mit Geschichte. Zuvor war es bei einem Bioladen in Reutte (Österreich) und davor bei einem Edeka-Markt im Einsatz. Die robuste Maschine hat seitdem zuverlässig ihre Dienste geleistet.“
Warum der BottleComp 200 auch heute noch überzeugt – und wie unsere neue BottleComp-Serie daran anknüpft
Der frühere BottleComp 200 war über viele Jahre eines der zuverlässigsten Systeme am Markt. Seine Stärken waren:
- Robuste Bauweise – mechanisch solide konstruiert, mit minimalem Elektronikanteil
- Einfache Bedienung – schneller Wagenaustausch, stehende Gebinde → kein Auslaufen
- Sehr wartungsfreundlich – viele Teile konnten vom Betreiber selbst gewechselt werden
- Langfristige Zuverlässigkeit – über zwei Jahrzehnte hinweg meist nur kleinere
Serviceeingriffe
Zwar wird der BottleComp 200 heute nicht mehr produziert, doch die positiven Erfahrungen aus tausenden Einsatzstunden sind nicht verloren:
➡️ All diese Vorteile leben in unserer neuen BottleComp-Serie weiter – weiterentwickelt für moderne Anforderungen, höhere Performance und digitale Services. So profitierst du weiterhin von dem, was den BottleComp 200 legendär gemacht hat – kombiniert mit den Technologien von heute.
Herausragender Kundenservice
„Bei technischen Fragen wurden wir immer schnell von der BottleComp-Hotline unterstützt“, so Herr Wegler. „Dank starken Service- und Ersatzteilmanagements durch Trautwein SB Technik können wir sicher planen – einige wichtige Teile haben wir vorsorglich bereits gelagert, da sie limitiert sind.“
Ein technisches Kraftpaket mit Geschichte
Unser BottleComp 200 trägt im Team liebevoll den Spitznamen „R2D2“ – eine Hommage an die legendäre Star-Wars-Serie, die wie das Gerät zeitlos und beständig geblieben ist.
Nachhaltigkeit im Fokus
Für den Alpenbiomarkt ist Nachhaltigkeit ein zentrales Anliegen: „Wir wünschen uns, unseren BottleComp noch mindestens zehn Jahre einsetzen zu können und vertrauen darauf, dass Trautwein SB Technik uns auch zukünftig mit Service und Ersatzteilen unterstützt.“
Das Fazit von Herrn Wegler:
„Der BottleComp 200 ist mit seiner soliden und wartungsfreundlichen Bauweise ideal für familiengeführte Biomärkte. Wenn noch gebrauchte Geräte verfügbar sind, empfehlen wir sie gerne weiter. Für einen Nachfolger hoffen wir auf dieselbe Qualität und Zuverlässigkeit.“
Tradition trifft Zukunft – Unsere neuen Leergutautomaten
Nach über 26 Jahren beeindruckender Beständigkeit mit dem BottleComp 200 präsentiert Trautwein SB Technik eine neue Generation innovativer Leergutautomaten: Made in Germany, designt in Stuttgart.
Unsere neuen Modelle vereinen bewährte Robustheit mit modernster Technik und höchster Benutzerfreundlichkeit – dabei stets kompromisslos auf Qualität, Nachhaltigkeit und einfache Wartung ausgelegt.
Entdecken Sie die perfekte Symbiose aus Tradition und Innovation, die Ihre Prozesse zukunftssicher macht und Ihre Ansprüche übertrifft.
Trautwein SB Technik – Ihr Partner für nachhaltige Komplettlösungen im Leergutmanagement – seit mehr als 26 Jahren.



